Schülerparlament

An unserem Grundschulverbund gibt es ein Schüler-Parlament, das aus 2 "Kammern" - Westenholz und Hagen - besteht.

In Zusammenarbeit mit der Schulleitung entscheiden die Klassensprecher über Dinge, die die Schüler und ihre Belange im Schulalltag angehen. Dazu gehört z.B. die Einteilung bei den Schulhof-Spielgeräten oder auch die Auswahl von Theaterstücken, die wir gemeinsam besuchen wollen.

Das Parlament kann Anträge an die Schulleitung oder auch den Schulträger stellen, kann beraten oder auch bestimmen.

Alle Klassensprecher und ihre Stellvertreter gehören zum Parlament.

 

Die Sitzungen finden in regelmäßigen Abständen am Standort Westenholz statt.

Sondersitzungen sind auf Antrag möglich.

Die Klassensprecher des 1. Schuljahres nehmen erst immer zur gemeinsamen Sitzung im Frühsommer teil.

Mitteilungen des Schüler-Parlaments findet man am Schüler-Schwarzen-Brett oder auch hier.

Treffen Schülerparlament:

Donnerstag, 05.10.2017, 10.30 - 11.10 Uhr,

Musikraum Westenholz

 

Tagesordnung:

 

1. Aufgaben des Schülerparlamentes

2. Vorstellung: Aufbau einer Schule in Mali --> soziales Projekt

3. Unsere Projekte

4. Aus den Klassen

5. Verschiedenes

 

Eingeladen sind alle neuen und alten Klassensprecherinnen und Klassensprecher, sowie die Stellvertreterinnen und -vertreter.

Protokoll zum Schülerparlament_24.4.2017[...]
Microsoft Word-Dokument [103.0 KB]
Abstimmungsergebnis für die Projekte des Schülerparlamentes

Seit dem 01.02.2017 wurde die Arbeit mit dem Schülerparlament intensiviert. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Klassensprecher/innen und deren Vertreter/innen mit der Schulleitung, um wichtige Angelegenheiten der Schule zu besprechen.

Druckversion | Sitemap
© GSV Westenholz-Hagen