Ehrung auf dem Schulhof - 10.04.2025
Nach dem gemeinsamen Gottesdienst am 10.04. fand die Ehrung der besten Klassen und der besten Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof in Westenholz statt.
Frau Dreimann lobte alle Kinder für ihre großartigen Leistungen bei den Hallenwinterspielen und überreichte Urkunden und Pokale an die Besten der Besten.
Die besten Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen
Die besten Klassen der Schule
Hallenwinterspiele 2025
Am 04.04. trafen sich die 300 Schülerinnen und Schüler aus 15 Klassen zu den Hallenwinterspielen im Sport-und Begegnungszentrum Westenholz, um gemeinsam an fünf verschiedenen Stationen ihr turnerisches Können unter Beweis zu stellen und Spaß zu haben.
Morgens machten sich alle zu flotter Musik auf dem Schulhof warm.
Anschließend ging es zunächst für die Jahrgänge 1 und 2 in die Halle. Die 3. und 4. Klassen kamen gegen 10.00 Uhr dazu, um beim Reifentransport anzufeuern und anschließend selbst an die Geräte zu gehen.
Die Klassenaufgabe, einen Reifen von Kind zu Kind wandern zu lassen, wurde von anspornenden Jubelrufen begleitet.
Neben dem Sport kam auch das Spiel nicht zu kurz. Viele Kinder brachten Karten- und Brettspiele von zu Hause mit. Jeder Jahrgang hatte ausreichend Zeit, in den Klassen gemeinsam mit MitschülerInnen diese Spiele auszuprobieren.
Auch das Wetter spielte mit, was dazu führte, dass viele Kinder die zahlreichen Spielgelegenheiten auf dem Schulhof nutzten.
Autorenlesung am GSV
Kein Aprilscherz:
Am 01.04.2025 durften die Schülerinnen und Schüler der 3d, 4c und 4d in Sudhagen eine Lesung der Kinderbuchautorin Ina Brandt erleben.
Im Anschluss hatten auch die 3a, 3b und 3c das Vergnügen, am Standort Westenholz ihren Geschichten zu lauschen.
Karneval 2025
GSV HELAU!
Wie bereits im letzten Jahr feierte unser Grundschulverbund auch 2025 wieder ausgelassen Karneval in der festlich geschmückten Sporthalle in Sudhagen.
In einer langen Polonäse starteten die bunt verkleideten Kinder mit ihren Lehrerinnen, sowie geladenen Lesepaten, Büchereimüttern und Pflegschaftsvorsitzenden die Sause.
Gekonnt wie immer führte Frau Dreimann durch das abwechslungsreiche Programm. In diesem Jahr war sie als neues Fußball-Maskottchen verkleidet.
Den Anfang machte Jahrgang 1. Als Superheldinnen und Superhelden zeigten die 66 Kinder, was in ihnen steckt.
Mit dabei waren auch in diesem Jahr die Karnevalsvereine aus Sudhagen und Westenholz.
Prinzessin Lou I hielt vor der gesamten Karnevalsschar eine beeindruckende Rede.
Im Anschluss beklagte die Klasse 4b eine "Krise mit der Friese", was mit originellen Kulissen untermalt und von begeistertem Klatschen begleitet wurde.
Zur allgemeinen Belustigung trugen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4c und 4d Witze bei und ein Schüler und zwei Schülerinnen der 4b hielten sogar eine Büttenrede, die für viele Lacher im Publikum sorgte.
Jahrgang 3 überraschte mit einer fetzigen Version des aus dem Englischunterricht bekannten Liedes "Head and shoulders". Da ging es auf der Bühne richtig ab!
Zum Abschluss heizten die Kinder mit "Cotton Eye Joe" ein zweites Mal der Menge ein.
Auch Jahrgang 2 brachte die Bühne zum Wackeln! "Die Kuh Mathilde" riss auch alle anderen Kinder von ihren Stühlen und animierte zum Mittanzen.
Ganz klar hatte Frau Dreimann für ihre tolle Moderation nicht nur den Karnevalsorden verdient, sondern auch die gewaltigste Rakete der Schülerinnen und Schüler!
Das Kollegium des GSV freut sich jetzt schon auf das bunte Treiben im nächsten Jahr!
Das Waffelbacken für das WDR 2-Weihnachtswunder am 13.12. am Standort Westenholz hat einen Betrag von 398,-- € ergeben, den die Kinder der 3b und 3c erwirtschaftet haben.
Den gesamten Vormittag backten die Kinder der 3b und 3c gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Dietsch und Frau Welsow sowie der Unterstützung durch Frau Petersen über 200 Waffeln, die sie an die Kinder und Lehrkräfte der Schule verkauften.
Es gab sogar einige zusätzliche großzüge Geldspenden, sodass der unglaubliche Betrag von fast 400€ zustande kam!
Am Montag, den 16.12. wurden dann in Sudhagen ebenfalls viele Waffeln gebacken und verkauft. Hier wurden noch einmal 312,80€ eingenommen.
Vielen Dank an alle, die diese Aktion durch eine Waffelteigspende und/oder Geld für eine Waffel unterstützt haben!
Zusammen mit Herrn Potthast und Frau Neuhaus-Stiegler übergaben die beiden Schülersprecherinnen P. Noje (3b) und H. Sommer (4d) die Gesamtspende von 850€ am Dienstagmorgen in Paderborn an das Team der WDR 2 - Weihnachtswunder-Aktion.
Vielen Dank für eure tolle Arbeit!
Verabschiedung von Anja Kemper
Am 30.08.2024 verabschiedete sich der GSV nach 5 Jahren von Anja Kemper.
Frau Kemper leitete die vergangenen zwei Schuljahre die OGS an beiden Standorten, nachdem sie zuvor 3 Jahre lang Gruppenleitung in Sudhagen war.
Nun nahmen die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium Abschied in einer kleinen Feier, die von den Kindern der 3. Klassen liebevoll vorbereitet worden war.
"Ich schenk dir einen Regenbogen" sangen die Kinder und überreichten Frau Kemper kleine Geschenke.
Sichtlich gerührt nahm Frau Kemper die Basteleien und den Blumenstrauß entgegen.
Es war sehr schön mit dir, Frau Kemper!
Alles Gute auf deinem weiteren Weg!